Wanderhütten und Rastplätze in Ebersburg
Idyllische Plätzchen zum Rasten mit Tischen und Bänken und Wanderhütten finden Wanderer vier Mal in Ebersburg. Die Hütten sind nicht bewirtschaftet aber können gemietet oder einfach als Unterstellmöglichkeit genutzt werden. Von den Rhönklub-Zweigvereinen Schmalnau, Weyhers und Thalau sowie dem Wanderclub Ebersberg laden auch unterwegs an besonders schönen Plätzen Bänke und Tische zum Verweilen ein.
Wanderhütte-Steinküppel
Ca. 1 km von Schmalnau auf dem Steinküppel (Höhe 502 m) in der Nähe vom Sport- und Tennisplatz befindet sich die wunderschöne Rastanlage mit Wanderhütte, Lagerfeuerplatz und Schaukel. Die Wanderhütte wird vom Rhönklub Zweigverein Schmalnau auch für private Veranstaltungen vermietet.
Wacholderhütte
In Thalau-Mittelstellberg liegt schön schattig die Wanderhütte des Rhönklub-ZV Thalau mit Spiel- und Grillplatz. Gern wird die Hütte für Feiern genutzt. Vom Parkplatz aus starten drei familienfreundliche Rundwanderwege.
Freizeitanlage Ried

Direkt am Fernradweg R1 liegt die großzügige Freizeitanlage mit Hütte, Spielplatz, Fußballplatz, Skater-Anlage. Info zum Schlüssel für die Hütte erhält man bei der Gemeindeverwaltung Ebersburg, Tel 06656/9820
Freizeitanlage Röderhaid
Mitten in die Landschaft gebettet, an der Straße zur Ruine Ebersburg, ca. 300 m hinter dem Weiler Röderhaid findet man im Ortsteil Ebersberg die Freizeitanlage Röderhaid mit Wanderhütte, Grill-, Spiel- und einen Bolzplatz zum toben. Ansprechpartner (Schlüssel für die Hütte) ist Herr Farnung, Tel 06656/503495. Info auch über Gemeindeverwaltung Ebersburg 06656/9820
Unterstellhütten
An besonders schönen Plätzen in der Gemeinde Ebersburg gibt es als Schattenspender oder zum Schutz vor Regen Unterstellhütten.
An der Ruine Ebersburg
Zwischen Runie Ebersburg und Oberrod
In Oberrod,
Brunnenhäuschen in Frauenholz
Rastplätze mit Tisch ohne Überdachungen
Eine Bank am Besten noch mit Tisch für eine kurze Rast, entweder unter einem Baum oder an einem Berg, um den Aufstieg zu meistern ist für Wanderer eine willkommene Rastmöglichkeit.
Ortsteil Thalau
In Mittelstellberg am Dorfgemeinschaftshaus befindet sich eine schöne Sitzgruppe. Hier führen 2 Familienwanderwege entlang, die Ritter-Rätseltour - Start und Ziel in Thalau und der Rundwanderweg 1 mit Start und Ziel an der Wacholderhütte.
Am Wasserspielplatz in Unterstellberg, ca. 100 m abseits der Ritter-Rätseltour findet man Tische und Bänke. Hier kann man sich mit frischem Quellwasser abkühlen oder im befestigten Bachlauf die Füße kühlen.
Ortsteil Ebersberg
Gegenüber der Freizeitanlage Röderhaid über die Straße hinweg gibt es Bänke mit Tischen. Hier führt ein schöner Wanderweg entlang.
Unterhalb der Ruine Ebersburg
Wandert man den Ebersberg hinauf auf dem Ritter-Erlebnis-Wanderweg entdeckt man im Wald (zwischen Untertannenhof und Ruine Ebersburg) eine Rittertafel - ein großer Steintisch mit rustikalen Holzhockern.
Am Ortsrand von Oberrod
Wenn man den Rundwanderweg RW2 am Altgericht wandert kommt man am Ortsrand von Oberrod an dieser Sitzgruppe vorbei.
Ortsteil Ried
Ortsteil Weyhers
Am Ortsrand von Weyhers findet man Sitzkombinationen an verschiedenen schönen Aussichtsplätzen:
- oberhalb der Bergstraße, Richtung Judenwäldchen
- Am Ziegelhüttenweg
- am Wanderweg bei der Fa. Jehn,
- zwischen den Höfen Motzhauk und Motzküppel,
- auf dem Ritterburgspielplatz, Nähe Kindergarten